





Roborasen
Premium Qualität mit eleganter Optik, hoher Belastbarkeit und Beständigkeit
- Deutscher Anbau
- Kostenlose Lieferung
- Frisch auf Bestellung geschält
Roborasen
Aufgrund seiner einzigartigen Rasenmischung eignet sich der Roborasen optimal für ein gleichmäßiges und gleichzeitig schonendes Mähen des Mähroboters. Der Rasen besitzt zusätzlich eine hohe Trittfestigkeit und einen starken Breitenwuchs.
- Deutscher Anbau
- Mittelstarker Wuchs
- Sonnige/halbschattige Lage
- Kräftiges dunkles Grün
- Eignung für hohe Beanspruchung
- Mähroboter geeignet

- Max' Zufriedenheitsgarantie
Sollte der erworbene Rollrasen mal nicht den Qualitätsansprüchen entsprechen, wird sofort eine zufriedenstellende Lösung gefunden.
Produkteigenschaften
- Länge einer Rasenrolle: 250 cm
- Breite einer Rasenrolle: 40 cm
- Sodendicke (Tiefe des Rasens): 1,5 cm
- Eine Rolle = 1 m² groß und 20 kg schwer
Der Rasen wird auf Industriepaletten geliefert, welche ein Fassungsvermögen von 60 m² pro Palette haben.


- Die genaue Menge an Bewässerung, die direkt nach dem Verlegen des Rollrasens benötigt wird, hängt von den Wetterbedingungen ab. Es ist wichtig, dass der Fertigrasen in den ersten 2 Wochen nach der Verlegung durchgehend wurzeltief feucht gehalten wird.
- Im Sommer oder während trockener Phasen, empfiehlt es sich abends 1-2 Mal pro Woche den Rasen intensiv mit 15-20 Litern pro Quadratmeter zu gießen.


- Nachdem der Rasen leicht angewurzelt ist, kann der Rasen das erste Mal gemäht werden. Um dies zu überprüfen (nach etwa 7-10 Tagen), kann man an einer Rasenecke sanft ziehen. Die Schnitttiefe sollte dabei mindestens 6 cm betragen.
- Max empfiehlt den Rasen vor dem ersten Mähen abtrocknen zu lassen, um keine Spuren auf dem Rasen zu hinterlassen.
- Während der Wachstumszeiten sollte der Rasen einmal wöchentlich auf eine maximale Schnitttiefe von 3-4 cm gemäht werden.


- Die erste Düngung des Rollrasens sollte nach etwa 3-4 Wochen nach der Verlegung stattfinden.
- Max empfiehlt den Rasen regelmäßig ca. 3 Mal im Jahr zu düngen, am besten im Frühjahr, Frühsommer und Ende August.


- Das Vertikutieren des Rasens sorgt für eine optimale Nährstoff- und Sauerstoffversorgung, weswegen es sich insbesondere nach dem Vertikutieren anbietet, den Rasen zu düngen.
- Für eine längere Lebensdauer des Rasens empfiehlt Max, einmal jährlich, möglichst zwischen Mai und August, den Rasen zu vertikutieren.
- In den ersten 1-2 Jahren nach der Verlegung des Fertigrasens ist das Vertikutieren nicht zwingend erforderlich.


- Max' Rollrasen kann grundsätzlich direkt nach der Verlegung betrereten werden.
- In der Regel sollte man vorsichtshalber bis nach der ersten Mähung mit dem Betreten warten (nicht bei Nässe).
- Nach 4-6 Wochen sind Max' Rollrasen vollständig belastbar.

Kann ich den Rollrasen auch selber verlegen?
Natürlich! Mit unserer einfachen Anleitung ist dein Rollrasen sehr schnell von dir verlegt.
Wie lange kann ich den Rollrasen bei mir lagern?
Wir empfehlen den Rollrasen am Tag der Lieferung zu verlegen. Solltest du jedoch gezwungen sein, den Rollrasen erst am Folgetag zu verlegen, stelle sicher, dass du ihn feucht hältst und ihn idealerweise von der Palette nimmst, um den Druck von den Rollen zu nehmen.
Mit dem Prekühlverfahren bleibt der Rollrasen ca. 2 Tage frisch.
Welche Vorbereitungen muss ich vor der Verlegung treffen?
Wenn bereits ein alter Rasen vorhanden ist, empfehlen wir diesen abzuschälen. Der Boden sollte gründlich durchgefräst und verdichtet werden, um die bestmögliche Grundlage für den neuen Rasen zu schaffen.
Zudem muss ein Feinplanum vor dem Verlegen des Rollrasens geschaffen sein, um Unebenheiten im Boden auszugleichen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Welche Vorbereitungen im Detail getroffen werden müssen, findest du hier.
Wie und wann liefert Max den Rollrasen?
Rollrasen Max liefert fast das ganze Jahr Rollrasen und wird am ausgewählten Wunschtag auf Paletten per Spedition direkt zu dir geliefert.
Da Max aber einen hohen Anspruch an Qualität hat, wird der Rollrasen nur geschält, wenn es nicht wärmer als 30 Grad ist oder es kein langanhaltenden Bodenfrost gibt.
Roborasen
Aufgrund seiner einzigartigen Rasenmischung eignet sich der Roborasen optimal für ein gleichmäßiges und gleichzeitig schonendes Mähen des Mähroboters. Der Rasen besitzt zusätzlich eine hohe Trittfestigkeit und einen starken Breitenwuchs.
- Deutscher Anbau
- Mittelstarker Wuchs
- Sonnige/halbschattige Lage
- Kräftiges dunkles Grün
- Eignung für hohe Beanspruchung
- Mähroboter geeignet

- Max' Zufriedenheitsgarantie
Sollte der erworbene Rollrasen mal nicht den Qualitätsansprüchen entsprechen, wird sofort eine zufriedenstellende Lösung gefunden.
Produkt-eigenschaften
- Länge einer Rasenrolle: 250 cm
- Breite einer Rasenrolle: 40 cm
- Sodendicke (Tiefe des Rasens): 1,5 cm
- Eine Rolle = 1 m² groß und 20 kg schwer
Der Rasen wird auf Industriepaletten geliefert, welche ein Fassungsvermögen von 60 m² pro Palette haben.


- Die genaue Menge an Bewässerung, die direkt nach dem Verlegen des Rollrasens benötigt wird, hängt von den Wetterbedingungen ab. Es ist wichtig, dass der Fertigrasen in den ersten 2 Wochen nach der Verlegung durchgehend wurzeltief feucht gehalten wird.
- Im Sommer oder während trockener Phasen, empfiehlt es sich abends 1-2 Mal pro Woche den Rasen intensiv mit 15-20 Litern pro Quadratmeter zu gießen.


- Nachdem der Rasen leicht angewurzelt ist, kann der Rasen das erste Mal gemäht werden. Um dies zu überprüfen (nach etwa 7-10 Tagen), kann man an einer Rasenecke sanft ziehen. Die Schnitttiefe sollte dabei mindestens 6 cm betragen.
- Max empfiehlt den Rasen vor dem ersten Mähen abtrocknen zu lassen, um keine Spuren auf dem Rasen zu hinterlassen.
- Während der Wachstumszeiten sollte der Rasen einmal wöchentlich auf eine maximale Schnitttiefe von 3-4 cm gemäht werden.


- Die erste Düngung des Rollrasens sollte nach etwa 3-4 Wochen nach der Verlegung stattfinden.
- Max empfiehlt den Rasen regelmäßig ca. 3 Mal im Jahr zu düngen, am besten im Frühjahr, Frühsommer und Ende August.


- Das Vertikutieren des Rasens sorgt für eine optimale Nährstoff- und Sauerstoffversorgung, weswegen es sich insbesondere nach dem Vertikutieren anbietet, den Rasen zu düngen.
- Für eine längere Lebensdauer des Rasens empfiehlt Max, einmal jährlich, möglichst zwischen Mai und August, den Rasen zu vertikutieren.
- In den ersten 1-2 Jahren nach der Verlegung des Fertigrasens ist das Vertikutieren nicht zwingend erforderlich.


- Max' Rollrasen kann grundsätzlich direkt nach der Verlegung betrereten werden.
- In der Regel sollte man vorsichtshalber bis nach der ersten Mähung mit dem Betreten warten (nicht bei Nässe).
- Nach 4-6 Wochen sind Max' Rollrasen vollständig belastbar.

Kann ich den Rollrasen auch selber verlegen?
Natürlich! Mit unserer einfachen Anleitung ist dein Rollrasen sehr schnell von dir verlegt.
Wie lange kann ich den Rollrasen bei mir lagern?
Wir empfehlen den Rollrasen am Tag der Lieferung zu verlegen. Solltest du jedoch gezwungen sein, den Rollrasen erst am Folgetag zu verlegen, stelle sicher, dass du ihn feucht hältst und ihn idealerweise von der Palette nimmst, um den Druck von den Rollen zu nehmen.
Mit dem Prekühlverfahren bleibt der Rollrasen ca. 2 Tage frisch.
Welche Vorbereitungen muss ich vor der Verlegung treffen?
Wenn bereits ein alter Rasen vorhanden ist, empfehlen wir diesen abzuschälen. Der Boden sollte gründlich durchgefräst und verdichtet werden, um die bestmögliche Grundlage für den neuen Rasen zu schaffen.
Zudem muss ein Feinplanum vor dem Verlegen des Rollrasens geschaffen sein, um Unebenheiten im Boden auszugleichen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Welche Vorbereitungen im Detail getroffen werden müssen, findest du hier.
Wie und wann liefert Max den Rollrasen?
Rollrasen Max liefert fast das ganze Jahr Rollrasen und wird am ausgewählten Wunschtag auf Paletten per Spedition direkt zu dir geliefert.
Da Max aber einen hohen Anspruch an Qualität hat, wird der Rollrasen nur geschält, wenn es nicht wärmer als 30 Grad ist oder es kein langanhaltenden Bodenfrost gibt.
Roborasen
Aufgrund seiner einzigartigen Rasenmischung eignet sich der Roborasen optimal für ein gleichmäßiges und gleichzeitig schonendes Mähen des Mähroboters. Der Rasen besitzt zusätzlich eine hohe Trittfestigkeit und einen starken Breitenwuchs.
- Deutscher Anbau
- Mittelstarker Wuchs
- Sonnige/halbschattige Lage
- Kräftiges dunkles Grün
- Eignung für hohe Beanspruchung
- Mähroboter geeignet

- Max' Zufriedenheitsgarantie
Sollte der erworbene Rollrasen mal nicht den Qualitätsansprüchen entsprechen, wird sofort eine zufriedenstellende Lösung gefunden.
Produkt-eigenschaften
-
Länge einer Rasenrolle:
250 cm -
Breite einer Rasenrolle:
40 cm -
Sodendicke (Tiefe des Rasens):
1,5 cm -
Eine Rolle =
1 m² groß und 20 kg schwer
Der Rasen wird auf Industriepaletten geliefert, welche ein Fassungsvermögen von 60 m² pro Palette haben.


- Die genaue Menge an Bewässerung, die direkt nach dem Verlegen des Rollrasens benötigt wird, hängt von den Wetterbedingungen ab. Es ist wichtig, dass der Fertigrasen in den ersten 2 Wochen nach der Verlegung durchgehend wurzeltief feucht gehalten wird.
- Im Sommer oder während trockener Phasen, empfiehlt es sich abends 1-2 Mal pro Woche den Rasen intensiv mit 15-20 Litern pro Quadratmeter zu gießen.


- Nachdem der Rasen leicht angewurzelt ist, kann der Rasen das erste Mal gemäht werden. Um dies zu überprüfen (nach etwa 7-10 Tagen), kann man an einer Rasenecke sanft ziehen. Die Schnitttiefe sollte dabei mindestens 6 cm betragen.
- Max empfiehlt den Rasen vor dem ersten Mähen abtrocknen zu lassen, um keine Spuren auf dem Rasen zu hinterlassen.
- Während der Wachstumszeiten sollte der Rasen einmal wöchentlich auf eine maximale Schnitttiefe von 3-4 cm gemäht werden.


- Die erste Düngung des Rollrasens sollte nach etwa 3-4 Wochen nach der Verlegung stattfinden.
- Max empfiehlt den Rasen regelmäßig ca. 3 Mal im Jahr zu düngen, am besten im Frühjahr, Frühsommer und Ende August.


- Das Vertikutieren des Rasens sorgt für eine optimale Nährstoff- und Sauerstoffversorgung, weswegen es sich insbesondere nach dem Vertikutieren anbietet, den Rasen zu düngen.
- Für eine längere Lebensdauer des Rasens empfiehlt Max, einmal jährlich, möglichst zwischen Mai und August, den Rasen zu vertikutieren.
- In den ersten 1-2 Jahren nach der Verlegung des Fertigrasens ist das Vertikutieren nicht zwingend erforderlich.


- Max' Rollrasen kann grundsätzlich direkt nach der Verlegung betrereten werden.
- In der Regel sollte man vorsichtshalber bis nach der ersten Mähung mit dem Betreten warten (nicht bei Nässe).
- Nach 4-6 Wochen sind Max' Rollrasen vollständig belastbar.

Kann ich den Rollrasen auch selber verlegen?
Natürlich! Mit unserer einfachen Anleitung ist dein Rollrasen sehr schnell von dir verlegt.
Wie lange kann ich den Rollrasen bei mir lagern?
Wir empfehlen den Rollrasen am Tag der Lieferung zu verlegen. Solltest du jedoch gezwungen sein, den Rollrasen erst am Folgetag zu verlegen, stelle sicher, dass du ihn feucht hältst und ihn idealerweise von der Palette nimmst, um den Druck von den Rollen zu nehmen.
Mit dem Prekühlverfahren bleibt der Rollrasen ca. 2 Tage frisch.
Welche Vorbereitungen muss ich vor der Verlegung treffen?
Wenn bereits ein alter Rasen vorhanden ist, empfehlen wir diesen abzuschälen. Der Boden sollte gründlich durchgefräst und verdichtet werden, um die bestmögliche Grundlage für den neuen Rasen zu schaffen.
Zudem muss ein Feinplanum vor dem Verlegen des Rollrasens geschaffen sein, um Unebenheiten im Boden auszugleichen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Welche Vorbereitungen im Detail getroffen werden müssen, findest du hier.
Wie und wann liefert Max den Rollrasen?
Rollrasen Max liefert fast das ganze Jahr Rollrasen und wird am ausgewählten Wunschtag auf Paletten per Spedition direkt zu dir geliefert.
Da Max aber einen hohen Anspruch an Qualität hat, wird der Rollrasen nur geschält, wenn es nicht wärmer als 30 Grad ist oder es kein langanhaltenden Bodenfrost gibt.